Wie wählt man einen Solar Inverter
Als
unentbehrlicher Bestandteil einer Photovoltaikanlage haben
Solarwechselrichter eine sehr gute Qualität und eine gute Anpassung an
das System, was den normalen Betrieb der Photovoltaikanlage (Solar Netz-Wechselrichter)sehr stark
beeinträchtigen wird. Leistungsstarke
Solar-Wechselrichter ermöglichen mehrere Volllastanläufe ohne Schäden
an internen Leistungsgeräten und Stromkreisen. Darüber hinaus müssen wir die folgenden Aspekte berücksichtigen.
Betrachten Sie zum einen die Größe Ihrer eigenen PV-Anlage. Photovoltaik-Großanlagen haben extrem hohe Anforderungen an Wechselrichter: Die Grundanforderung ist, dass Wechselrichter innerhalb von 15 Jahren keine größeren Probleme haben. Wenn es sich um ein Home-System oder ein Enterprise-System handelt, (spannungswandler wechselrichter)ist es möglich, einen Solar-Wechselrichter auszuwählen, dessen Nennausgangsleistung 10% -15% größer ist als die Gesamtleistung entsprechend der Gesamtlastleistung.
Auf der anderen Seite, Zuverlässigkeit in Betracht ziehen. Zuverlässigkeit ist die Basis für das Überleben von Photovoltaikanlagen: Wenn ein System oft Probleme hat, wird es nicht nur Vorteile bringen, sondern auch menschliche Verluste verursachen. Da die Photovoltaikanlage den vom Solarpanel erzeugten Gleichstrom durch den Solar Inverter in einen nutzbaren Wechselstrom umwandelt, ist das ganze System bei Ausfall der Anlage lahmgelegt, so dass die Stabilität wichtig ist.
Betrachten wir schließlich die Effizienz. Nachdem alles in der Photovoltaik-Anlage garantiert stabil und zuverlässig ist, (Solarregler)ist der Nutzen umso größer, je höher der Wirkungsgrad ist. Auf dem Markt liegt der Wirkungsgrad von Solarwechselrichtern unterhalb von KW in der Regel unter 80%, der der mittleren Leistung liegt in der Regel bei 80-85% und der der großen Leistung zwischen 90-99%. Finden Sie so viel wie möglich hohe Effizienz, die die Zeit für die Wiederherstellung der Kosten verkürzt.
Betrachten Sie zum einen die Größe Ihrer eigenen PV-Anlage. Photovoltaik-Großanlagen haben extrem hohe Anforderungen an Wechselrichter: Die Grundanforderung ist, dass Wechselrichter innerhalb von 15 Jahren keine größeren Probleme haben. Wenn es sich um ein Home-System oder ein Enterprise-System handelt, (spannungswandler wechselrichter)ist es möglich, einen Solar-Wechselrichter auszuwählen, dessen Nennausgangsleistung 10% -15% größer ist als die Gesamtleistung entsprechend der Gesamtlastleistung.
Auf der anderen Seite, Zuverlässigkeit in Betracht ziehen. Zuverlässigkeit ist die Basis für das Überleben von Photovoltaikanlagen: Wenn ein System oft Probleme hat, wird es nicht nur Vorteile bringen, sondern auch menschliche Verluste verursachen. Da die Photovoltaikanlage den vom Solarpanel erzeugten Gleichstrom durch den Solar Inverter in einen nutzbaren Wechselstrom umwandelt, ist das ganze System bei Ausfall der Anlage lahmgelegt, so dass die Stabilität wichtig ist.
Betrachten wir schließlich die Effizienz. Nachdem alles in der Photovoltaik-Anlage garantiert stabil und zuverlässig ist, (Solarregler)ist der Nutzen umso größer, je höher der Wirkungsgrad ist. Auf dem Markt liegt der Wirkungsgrad von Solarwechselrichtern unterhalb von KW in der Regel unter 80%, der der mittleren Leistung liegt in der Regel bei 80-85% und der der großen Leistung zwischen 90-99%. Finden Sie so viel wie möglich hohe Effizienz, die die Zeit für die Wiederherstellung der Kosten verkürzt.
评论
发表评论